Business-IT-Alignment ist die Korrespondenz zwischen den wirtschaftlichen Zielen und der Informationstechnologie (IT) Anforderungen eines Unternehmens. Diese beiden Faktoren scheinen sich oft zu widersprechen, aber viele wirtschaftliche und technische Experten sind sich einig, dass die Ausrichtung zwischen ihnen aufrecht zu erhalten, im Laufe der Zeit entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens ist.
Business-IT-Alignment ist die Optimierung der Kommunikation zwischen Führungskräften, die geschäftliche Entscheidungen zu treffen und IT-Manager, die die technischen Vorgänge zu überwachen haben. Die Umsetzung von flexiblen Business-Plänen und IT-Architekturen, sowie effektive Leistungsverrechnung, sind wichtige Komponenten eines jeden Unternehmens-IT-Alignment Aufwands. Technische Abteilungsleiter formulieren Vorschläge, die speziell auf ein optimales Return on Investment (ROI) sichergestellt werden können. Führungskräfte können bei IT-Abteilungs-Tagungen und Seminare teilnehmen, um ihr Verständnis der technischen Möglichkeiten und Grenzen des Unternehmens zu verbessern.
Sogenannte „Projectguidance“ helfen „Multiprojekte“ beherrschbar zu machen und sorgen für einen Interessensausgleich bei größtmöglichem Projekterfolg.